Dprotect
Kanzlei für IT-Recht und Datenschutz
Expertenwissen aus einer Hand

Ihre Kanzlei für IT-Recht und Datenschutz in der Nähe von München
Dprotect steht für Beratung in allen Angelegenheiten des IT-Rechts und des Datenschutzes. Sprechen Sie uns an, wir erarbeiten für Sie maßgeschneiderte, individuell abgestimmte Lösungen.
Sigrid Wild, LL.M.
Fachanwältin für IT-Recht
Elisabeth Wiesner, LL.M.
-
Dprotect steht für
Langjährige Erfahrung
Seit 17 Jahren Expertise im IT-Recht und Datenschutz. Ihr Fachanwalt IT-Recht in Oberhaching bei München.
Transparente Kostenkalkulation
Klare und strukturierte Kalkulation der Aufwendungen.
Maximale Fachexpertise
Immer auf der Höhe der aktuellen Technologie-Entwicklung und Gesetzeslage.
Warum Dprotect
Expertenwissen aus einer Hand – Beratung in allen Fragen des IT-Rechts und des Datenschutzes. Diese Themen betreffen alle Unternehmen, die IT im Einsatz haben, über eine Website verfügen und personenbezogene Daten verarbeiten und nicht nur klassische Technologieunternehmen.
Interne Datenschutzbeauftragte erfüllen oft diese Position neben ihrer Haupttätigkeit und kommen dabei meistens an ihre Kapazitätsgrenzen. Dann kommen wir ins Spiel: Wir helfen Ihnen, wenn Sie zeitlich oder fachlich nicht mehr weiterkommen.
Gerade in Entwicklungs-, Beschaffungs- und Outsourcing-Projekten ist der Bedarf nach qualifizierter rechtlicher Beratung hoch. Die Hauptgründe des Scheiterns von IT-Projekten sind in einem ineffektiven Projektmanagement, einem fehlenden Risikomanagement, in Interessenskonflikten sowie in einer inadequaten Vertragsdokumentation zu sehen.
Dprotect bietet die Erstellung von Rechtsgutachten zu Ihrem Produkt oder Verfahren, das Sie nach den EuroPriSe-Kriterien zertifizieren lassen möchten, an. Gerne übernehmen wir für Sie auch die Koordination mit dem technischen Sachverständigen/Experten.
Datenschutz macht Ihnen keinen Spaß? Uns schon! Wir unterstützen Sie in allen Fragen des Datenschutzrechts.
News
Kontrolle von E-Mail und Internet – was darf der Arbeitgeber?
Nachdem ein Rekordbußgeld gegen H&M verhängt wurde, stellt sich einmal mehr die Frage, welche Kontrollen der Arbeitgeber durchführen und ob er die E-Mail- und Internet Nutzung seiner Mitarbeiter überprüfen…